Wir sind Taekwondo.Weg des Fußes und der Hand.
Dynamisch, attraktiv, populär und natürlich olympisch, das alles ist die jüngste Abteilung des TBV Lemgo 1911 e.V.
Wir bieten Euch den traditionellen koreanischen Kampfsport Taekwondo für Erwachsene und Kinder an. Taekwondo ist eine Sportart mit einer sehr großen Vielfalt und gehört heute zu den und attraktivsten Kampfsportarten in Deutschland und auch weltweit. Neben Fitness und Ausdauer wird auch das eigene Körpergefühl verbessert, der Respekt vor dem Gegenüber und Selbstdisziplin sind ebenso wichtige Aspekte im Taekwondo wie natürlich Grundschule, Formenlauf, Wettkampf oder Bruchtest.
Mitzubringen sind ein T-Shirt und eine Sporthose, Schuhe sind nicht erforderlich.
Was ist eigentlich Taekwondo?
Taekwondo ist ein traditioneller koreanischer Kampfsport und zugleich eine moderne olympische Disziplin, seit Anfang 2015 ist Taekwondo auch paralympische Disziplin. Dementsprechend groß ist die Bandbreite des Taekwondo: Sie reicht von der Kampfkunst mit tiefen Wurzeln in der koreanischen Philosophie bis zum attraktiven, dynamischen Wettkampfsport in der heutigen Zeit. Die koreanischen Begriffe „Tae – Kwon – Do“ bedeuten wörtlich übersetzt „Fuß – Faust – Weg“. Damit sind zugleich die wichtigsten Grundbegriffe des Taekwondo genannt: „Fuß“ und „Faust“ stehen für die Techniken: Kicks in allen Variationen, in Bauch oder Kopfhöhe, gedreht, gesprungen, doppelt oder dreifach und Fausttechniken, vor allem Fauststöße zum Angriff und Blocks zur Verteidigung. „Weg“ hingegen beschreibt die persönliche Entwicklung, die jeder durchläuft, der Taekwondo ernsthaft betreibt: Vom Weissgurt zum Schwarzgurt, vom Schüler zum Meister.
Gehört ihr irgendwelchen Fachverbänden an?
Ja, wir als Taekwondo – Abteilung des TBV Lemgo 1911 e.V. sind Mitglied in der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union (NWTU) einen anerkannten Landesfachverband olympisches Taekwondo in Nordrhein-Westfalen und gehören zugleich auch der Deutschen Taekwondo Union (DTU), den einzigen in Deutschland anerkannter Fachsportverband für olympisches Taekwondo an. Wir sind aber auch noch Mitglied in der World Taekwondo Europe (WTE), der World Taekwondo (WT) und auch im Kukkiwon (World Taekwondo Headquaters) in Seoul/ Südkorea.
Seit ihr lizensierte Trainer/ Übungsleiter?
Ja, wir sind offiziell lizensierte Trainer/ Übungsleiter des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und besitzen auch weitere Lizenzen die für unsere Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen notwendig sind.
Habt ihr irgendwelche Zertifikate?
Ja, wir wurden 2019 von der Deutschen Taekwondo Union (DTU), den einzigen in Deutschland anerkannter Fachsportverband für olympisches Taekwondo für ein qualitativ hochwertiges, innovatives und gutes Training nach den Maßstäben der Deutschen Taekwondo Union mit dem DTU-Vereins-Zertifikat zertifiziert.
Könnt ihr auch Erfolge vorweisen?
Ja, als jüngste TBV Lemgo Sportabteilung konnten wir schon zahlreiche Erfolge verzeichnen, die so einmalig in Lippe sind. Wir haben bei den German Open Classics 2019 (Offene Deutsche Meisterschaft) insgesamt 13 Top-Platzierungen (8x 3. Platz, 3x 2. Platz, 1x 1. Platz und den 1. Platz in der Gesamt-Team-Wertung) erreicht. Aber auch bei den Int. European Championships 2019 waren unsere Athletinnen und Athleten mit 9 Platzierungen (7x 3. Platz und 2x 2. Platz) ganz weit vorne. Weitere Erfolge findest du in der nächsten Antwort.
Was können eure Sportler vorweisen?
Wir sind auf unsere Athletinnen und Athleten sehr stolz, gemeinsam konnten wir bisher sehr viel erreichen und das nicht nur in unseren Verband, sondern auch verbandsübergreifend. Diese Fülle an Erfolgen ist in der lippischen Taekwondo-Landschaft einzigartig und einmalig.
Hier bekommst du eine kleine Übersicht unserer Erfolge:
Sebastian
2. Platz – Int. European Championships 2019
2. Platz – German Open Classics 2019
1. Platz – Orhan Safi Cup 2018
1. Platz – Orhan Safi Cup Team 2018
1. Platz – Int. Deutsche Meisterschaft 2015 (Zweikampf)
2. Platz – Int. Deutsche Meisterschaft 2015 (Form)
4. Platz – Arnsberg Cup 2015
3. Platz – Detmold-Münster-Cup 2015
2. Platz – Detmold-Münster-Cup 2014
1. Platz – Hessische Landesmeisterschaft 2014
1. Platz – Münsterland Cup 2013
3. Platz – Niedersächsische Meisterschaft 2013
2. Platz – Niedersächsische Meisterschaft 2012
2. Platz – Niedersächsische Meisterschaft 2011
3. Platz – Niedersächsische Meisterschaft 2010
2. Platz – Niedersächsische Meisterschaft 2009
2. Platz – Niedersächsische Meisterschaft 2008
3. Platz – Niedersachen Trophy 2008
Chiara
4. Platz – NWTU Online-Meisterschaft 2020
2. Platz – Int. European Championships 2019
3. Platz – German Open Classics 2019
1. Platz – Orhan Safi Cup 2018
1. Platz – Orhan Safi Cup Team 2018
Lynes
1. Platz – NWTU Online-Meisterschaft 2020
3. Platz – Int. European Championships 2019
3. Platz – German Open Classics 2019
1. Platz – Orhan Safi Cup 2018
1. Platz – Orhan Safi Cup Team 2018
Sergei
2. Platz – German Open Classics 2019
1. Platz – Int. Deutsche Meisterschaft 2015 (Zweikampf-Nachwuchs)
1. Platz – Detmold-Münster-Cup 2015
Max S.
3. Platz – Int. European Championships 2019
1. Platz – German Open Classics 2019
Max R.
3. Platz – Int. European Championships 2019
3. Platz – German Open Classics 2019
Sofia
3. Platz – Int. European Championships 2019
3. Platz – German Open Classics 2019
Lisa
3. Platz – Int. European Championships 2019
3. Platz – German Open Classics 2019
Jan
3. Platz – Int. European Championships 2019
3. Platz – German Open Classics 2019
Alexander
3. Platz – Int. European Championships 2019
Julina
3. Platz – German Open Classics 2019
Nela
3. Platz – German Open Classics 2019
Kamil
2. Platz – German Open Classics 2019
Was ist das optimale Alter für Taekwondo?
Diese Frage ist nicht so ganz einfach zu beantworten. Um mit den Training zu beginnen, empfehlen wir grundsätzlich ein Mindestalter von 7 Jahren, bei jüngeren Kids ist dies natürlich immer individuell zu betrachten. Bei Jungen-Erwachsenen, Erwachsenen und Hochbetagten gibt es keine Höchstgrenze bzw. keine Einschränkungen, hier hängt alles ganz von den persönlichen Empfinden des Interessenten ab (Es ist nie zu SPÄT, probiere es doch aus).
Kann man am Probetraining teilnehmen?
Ja, natürlich, es ist sogar gewünscht. Probiere es ruhig mal aus. Aufgrund der Coronapandemie ist die Teilnahme am Probetraining nur mit Voranmeldung möglich. Zögere nicht uns zu kontaktieren!
Wir sind TBV. Wir sind DTU-zertifiziert.
Das DTU-Vereins-Zertifikat steht für:
- Qualitativ hochwertiges, innovatives und gutes Training nach den Maßstäben der Deutschen Taekwondo Union
- fachqualifizierte Betreuung der Sportler durch erfahrene Trainer
- regelmäßige und kontinuierliche Weiterbildung von Trainern und Sportlern

Sebastian Zagorny
0179 4562351
sebastian.zagorny@gmail.com

Heiko Plöger
ploeger.heiko@gmail.com
TRAININGSZEITEN | ||
---|---|---|
Kinder | Dienstag, 17:00 – 18:00 Uhr, Alte Turnhalle EKG, Rampendal 63, Lemgo | Freitag, 17:00 – 18:30 Uhr, Turnhalle Südschule, Am Stiftsland 8, Lemgo |
Erwachsene | Dienstag, 18:00 – 19:30 Uhr, Alte Turnhalle EKG, Rampendal 63, Lemgo | Freitag, 18:30 – 22:00 Uhr, Turnhalle Südschule, Am Stiftsland 8, Lemgo |