Nach einer intensiven Vorbereitung starten am Sonntag unsere drei Seniorenteams jeweils mit interessanten Derbys in den Ligaspielbetrieb.

Die Erste empfängt um 15.00 Uhr den FC Augustdorf. „Wir wollen auf jeden Fall mit einem Heimsieg in die Saison starten. Augustdorf ist stark, wir müssen hochkonzentriert sein und an unsere Leistungsgrenze gehen“, meint Ulas Tokdemir, Sportlicher Leiter des TBV.

Zuvor trifft die Zweite um 13.00 Uhr ebenfalls in einem Heimspiel auf den VfL Lüerdissen. Das stark verjüngte Team von Benjamin Rawe wird alles daran setzen, dem Favoriten das Leben so schwer wie möglich zu machen.

Unsere neu gegründete Dritte ist auswärts beim SC Lemgo-West gefordert. Anpfiff auf der Westalm ist um 13.00 Uhr.

Wer dann noch nicht genug gesehen hat, darf sich noch auf ein Testspiel unserer U19 um 17.00 Uhr auf dem Jahnplatz freuen, wenn Landesligist VfB Fichte Bielefeld zu Gast ist.

DFB-Mobil am Sonntag-Vormittag zu Gast

Ab 10.00 Uhr am Sonntag ist zudem das DFB-Mobil zu Besuch bei uns. Auf dem Jahnplatz werden allen Jugendtrainern neben einem Demotraining auch Informationen zu aktuellen Themen des Fußballs geboten. Interessierte Zuschauer sind herzlich willkommen.

Am vergangenen Sonntag starteten unsere drei Seniorenmannschaften in die kommende Saison. Das Trainerteam um Ilker Siviloglu, Dennis Dinkelborg („Erste“), Benjamin Rawe („Zweite“), Serkan Köse und Sebastian Klaas („Dritte“) begrüßte dabei an die 60 Spieler zum Trainingsauftakt am Jahnplatz. Während der Vorbereitung werden noch einige Spieler dazustoßen, die aktuell noch im Urlaub weilen.

Die Trainerteams haben neben intensiven Trainingseinheiten auch einige Spiele auf dem Programm:

Do, 12.07., 19.00 Uhr: FC Union Entrup – Zweite

So, 15.07., 13.00 Uhr: SC Herford – Erste

So, 15.07., 14.00 Uhr: BSV Müssen – Zweite

So, 15.07., 13.00 Uhr: SV Diestelbruch-Mosebeck II – Dritte

Sa, 21.07., 15.00 Uhr: Erste – FC RW Kirchlengern

Sa, 21.07., 12.30 Uhr: Dritte – FC Augustdorf III

Do, 26.07., 19.00 Uhr: Erste – SC Vlotho

Do, 26.07., 19.30 Uhr: SG Hörstmar/Lieme – Zweite

Sa, 28.07., 15.00 Uhr: Erste – SC Bad Salzuflen

So, 29.07., 15.00 Uhr: SG Talle/Westorf – Dritte

So, 29.07. : FCO Extertal – Zweite

Do, 02.08, 19.00 Uhr: FC Herford – Erste

Sa, 04.08., 15.00 Uhr: Zweite – TuS Quelle

So, 05.08., 15.00 Uhr: TuS Lüdenhausen – Erste (1. Runde Kreispokal)

So, 05.08. : Post TSV Detmold II – Zweite

So, 05.08., 13.00 Uhr: TuS Brake II – Dritte

Sa, 11.08., 16.00 Uhr: Zweite – TSV Havelse U18

So, 12.08., 15.00 Uhr: Erste – FC Augustdorf (1. Meisterschaftsspiel)

Do, 23.08., 18.30 Uhr: Erste – SV Borussia Emsdetten (1. Runde Westfalenpokal)

Am heutigen Sonntag hat die U11 des TBV den Junior Lippe Masters Cup in Voßheide gewonnen und sich dabei gegen starke Konkurrenz verdient durchgesetzt.
Glückwunsch an das Team von Sascha Flügge, Maurice Flügge und Henri Ehlebracht zu diesem gelungenen Saisonabschluss!

Während es die U17 bereits geschafft hat und durch die Bezirksligameisterschaft in die Landesliga aufsteigt, haben die U14 und U15 des TBV Lemgo noch Aufstiegsspiele vor sich.

Die U15 bekommt es in der Aufstiegsrelegation zur Landesliga dabei mit hochkarätigen Gegnern zu tun. Der TBV, der FC Eintracht Rheine und der Delbrücker SC spielen in einer einfachen Runde einen Aufsteiger aus.

Zwei von fünf Mannschaften steigen aus der Aufstiegsrunde der U14 in die Bezirksliga auf. Hier tritt der TBV als ungeschlagener Kreismeister des Fußballkreises Lemgo gegen die jeweiligen Meister aus Herford, Lübbecke, Minden und Höxter an.

Durch einen 3:1-Sieg nach Verlängerung holt der TBV nach 2015 und 2016 zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren den Kreispokal. Damit sind die Lemgoer von der C-Jugend an, über B- und A-Jugend, bis zu den Senioren amtierender Kreispokalsieger.

Bei hohen Temperaturen hatte der TBV in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel und hatte auch ein paar Chancen, mit denen man unter anderem die Querlatte traf, doch es dauerte bis zur 43. Minute, ehe Ali Celik zur verdienten Führung traf. Zuvor musste Heiko Langer im Lemgoer Tor grandios aus kurzer Distanz einen Kopfball abwehren.

Die mit insgesamt acht ehemaligen TBV-Spielern angetretenen Lüerdisser kamen in Hälfte zwei besser ins Spiel und erarbeiteten sich gleich mehrere gute Torchancen. Hier investierte der TBV viel zu wenig, um das vorentscheidende 2:0 nachzulegen. Verdientermaßen fiel so in der Nachspielzeit der Ausgleichstreffer.

In der Verlängerung legte der TBV wieder eine Schippe drauf und erhöhte somit den Druck. In der 110. Minute klärten die Lüerdisser zunächst einen Eckball nicht weit genug weg, sodass bei der erneuten Flanke Lionel Kumpesa frei zum Kopfball kam und zur erneuten Führung traf. Nach dem Lüerdisser Klärungsversuch sank VfL-Abwehrspieler Jan Blübaum zu Boden, doch der gute Schiedsrichter Timo Franz-Sauerbier sah keinen Regelverstoß und ließ weiterlaufen. Viele meinten, der TBV hätte den Ball ins Aus spielen müssen, doch zwischen Verletzung und Tor lagen maximal fünf Sekunden ohne weitere Spielunterbrechung, weshalb ein Weiterspielen durchaus in Ordnung ging (hätte in dieser Situation jede andere Mannschaft auch gemacht).

Ali Celik traf anschließend noch zum entscheidenden 3:1-Sieg.

Anschließend war der Jubel im mit vielen Fans angereisten TBV-Lager groß, qualifizierte man sich mit dem Sieg schließlich nebenbei auch für den Westfalenpokal in der kommenden Saison!

Eine ganz starke Saison spielte die U17, die sich neben dem Kreispokalsieg auch vorzeitig die Meisterschaft in der Bezirksliga und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga gesichert hat.

Die U14 ist Kreismeister und wird in den kommenden Wochen um den Aufstieg in die Bezirksliga spielen!

Super Leistung, herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten!

Am Donnerstag, 17.05.2018 empfängt der TBV Lemgo die Zweitliga-Profis des DSC Arminia Bielefeld zu einem Freundschaftsspiel auf der Sportanlage Walkenfeld in Brake. Anpfiff der Partie ist um 19.30 Uhr.

Karten gibt es an der Abendkasse und im Vorverkauf im „Blickfang“ in der Lemgoer Haferstraße. Erwachsene zahlen 8€ Eintritt, Kinder, Schüler und Rentner 4€.

Nach den Titelgewinnen in 2015 und 2016 steht der TBV Lemgo erneut im Kreispokalfinale und trifft dort am Donnerstag (Fronleichnam), 31.05.2018 in Lüerdissen auf den gastgebenden VfL.

Im Halbfinale beim TuS Lipperreihe kam der TBV gut ins Spiel und ging früh durch Oliver Hett (5. Min.) in Führung. Saliou Abou erhöhte nach nur 16 Minuten bereits auf 2:0. Lipperreihe stand defensiv kompakt und bot eine kämpferisch gute Leistung, kam selbst aber nur zu einer wirklich sehr guten Chance, als man nach Fernschuss den Außenpfosten traf. Das Spiel verflachte zusehends, sodass es bis zur 90. Minute dauerte, ehe Zalem Özmen mit einem Kopfballtreffer für den verdienten 3:0 Endstand sorgte.

Als direkt nach Abpfiff das Ergebnis des zweiten Halbfinals durchsickerte (FC SSW – VfL Lüerdissen 0:1), war den Spielern bereits sofort die Vorfreude auf das Stadtderby im Finale anzusehen. Dann möchte die „Erste“ nach den Kreispokalsiegen der A-, B- und C-Junioren den 4. Pokal der Saison gewinnen.

Als Kreispokalsieger der jeweiligen Altersklasse wird der TBV Lemgo am 03. Und 04.02.2018 den Fußballkreis Lemgo im Westfalenpokal der A-, B- und C-Junioren vertreten. Jeweils in Heimspielen treffen die Mannschaften des TBV dabei auf Landesligisten.

Weiterlesen